
Weitere INFO's
- Insolvenzdaten .
- Cosmos Aktuell 16.7.2010 .
- Cosmos Aktuell 11.5.2010 .
- Cosmos Aktuell 19.3.2010 .
- Service für Jobsuchende .
- Wie geht es mit Cosmos weiter? .
- Konkursverfahren .
- Schließung .
- Arbeitsverhältnis .
- Arbeitslosengeld .
- Forderungs-aufstellung .
- Insolvenzentgelt .
- 1. Bescheid .
- Insolvenzentgelt - was ist gesichert? .
- Insolvenzentgelt - was ist nicht gesichert? .
- Nettoberechnung in der Insolvenz .
- Ihre Vertretung .
- Kontakt .
COSMOS Aktuell 5.3.2010
Der Abverkauf in den Filialen soll bis einschließlich Samstag 6.3.2010 stattfinden. Danach sollen die Filialen auch faktisch geschlossen werden.
Freitag, 5.3.2010, wird die Schließung des Gesamtunternehmens COSMOS beantragt. Es ist davon auszugehen, dass die Schließung unverzüglich vom Gericht bewilligt wird, sodass die Schließung voraussichtlich am Samstag in der Ediktedatei veröffentlicht wird.
Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um den voraussichtlichen Zeitablauf handelt. (Die Veröffentlichung in der Ediktedatei ist maßgeblich.)
Vorausgesetzt, dass das Bekanntmachungsdatum der Schließung der 5.3.2010 ist, können Sie frühestens mit Samstag, 6.3.2010, den Austritt erklären. Der Samstag ist dann Ihr letzter Arbeitstag (mit Arbeitsverpflichtung im Rahmen ihres Arbeitsvertrages!).
Zeitraum für den Austritt nach § 25 KO
(berechtigter Austritt; nähere Informationen Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Konkurs)
Bekanntmachungsdatum der Schließung: 5.3.2010 (voraussichtlich!)
Austritt gem. § 25 KO ab 6.3.2010 bis spätestens 5.4.2010
Für diverse Arbeiten nach der Schließung benötigt die Masse weiterhin Arbeitnehmer.
-
In den Filialen werden einige Mitarbeiter vom Masseverwalter das Angebot erhalten, den Austritt erst später (voraussichtlich am 13.3. oder am 15.3.) zu erklären und dafür eine Prämie zu erhalten, die aus der Masse (vom Masseverwalter) als Akonto im voraus auf die Märzabrechnung zur Auszahlung gebracht würde.
Das Verwaltungspersonal wird teilweise noch für einen längeren Zeitraum benötigt (voraussichtlich jedenfalls bis 30.4.2010). Mitarbeiter werden vom Masseverwalter das Angebot eines befristeten Arbeitsvertrages erhalten. (Das befristete Arbeitsverhältnis besteht parallel zur Kündigungsentschädigung, in den ersten 3 Monaten der Kündigungsentschädigung findet eine Anrechnung von Erwerbseinkommen nicht statt.)
In der Filiale Brunn soll der Verkauf der Restwaren durchgeführt werden. Die dafür benötigten Mitarbeiter werden gesonderte Angebote des Masseverwalters erhalten.